Prävention gegen sexualisierte Gewalt


Am 07.03.2025 fand im Mehrgenerationenhaus in Kaisersesch eine Basisschulung „Prävention gegen sexualisierte Gewalt“ für Angestellte der Pfarreien im Pastoralen Raum Kaisersesch und der Pfarreien im Pastoralen Raum Cochem statt.
Esther Thönnes, Leiterin der Lebensberatungsstelle in Cochem und Stefanie Heinzen Engagemententwicklerin im Pastoralen Raum Kaisersesch, sowie geschulte Person für Prävention, führten durch diese Basisschulung.
Ziel der Präventionsarbeit ist es, dass Kinder, Jugendliche und schutz- oder hilfebedürftige Erwachsene vor Gewalt und speziell vor sexualisierter Gewalt geschützt werden und überall da, wo kirchliches Leben stattfindet, ein sicheres Umfeld finden. Es liegt an uns allen einen Wandel zu vollziehen aus dem „Erschüttert sein“ hin zu einer verbesserten Kultur der Achtsamkeit, um so potenziellen Übergriffen von Beginn an den Boden zu entziehen. Durch unterschiedliche Methoden und auch Praxisübungen wurden die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sensibilisiert und konnten auch an Sicherheit, im Umgang mit dem Thema sexualisierter Gewalt bei Kindern, Jugendlichen und schutz- und hilfebedürftigen Erwachsenen, gewinnen.
Ein weiterer Schritt, um Glaubensorte zu sicheren Orten zu machen!